Archiv für den Monat: Mai 2019

Nachtrag 2: 12tel Blick im März.

Im Hintergrund ist die Linde nun weg. Stattdessen ist das Fenster im Erdgeschoß der Malzdarre zu sehen.

Am Tag der Aufnahme war mehr los auf dem Hof, als es hier scheint. Zur Zeit machen wir fast monatlich einen Arbeitseinsatz. Hier sind allerdings warum auch immer gerade nur die Kinder zu sehen, die allerdings auch sehr fleißig bei der Sache waren. Die Großen waren wahrscheinlich schon wieder beim Kaffeetrinken 😉

Noch ist alles Grau, aber kurz darauf explodierte das Grün nahezu.

Nachtrag: 12tel Blick im Februar.

Super – hoch motiviert bin ich mit einem ganz wunderbaren 12tel-Blick-Motiv in das aktuelle Jahr gestartet und … bäm … Hackerangriff und alles ist futsch. Zumindest hat es jetzt diverse Monate gedauert, das Ding wieder zum Laufen zu bringen. An der zeitlichen großen Lücke war also dieses Mal keineswegs ich schuld. Schade ist es vor allem um die doch so angestrebte Kontinuität des 12tel-Blickes. Nun trage ich einfach zwei Monate nach, nur im April habe ich leider nichts mehr aufgenommen, vielleicht nehme ich dafür ein Maibild. Pssst.

Hier also der Februar:

Das rote Absperrband weist auf eine große, lang geplante Aktion hin: die Linde, die am nächsten zur Malzdarre steht (welches das Gebäude rechts im Bild ist), sollte gefällt werden. Im Moment der Aufnahme liefen auch bereits die Vorbereitungen, im Hintergrund sind schon dicke Äste zu sehen. Natürlich haben wir die Linde nicht aus Jux gefällt und es ist uns auch nicht leicht gefallen. Sie stand leider zu dicht an der Malzdarre und beschädigte das Dach und ihr mächtiges Wurzelwerk griff von unten an. Im Hinblick auf mögliche kommende Bauarbeiten sowie in Hinsicht auf die Nichtverschlimmerung des Status quo ist sie nun leidergefällt worden. Ein schwerer Gang.

Sommerfest. Das Fünfte!!

Es gibt wieder Thüringer Würstchen und Markkleeberger Kuchen, Brause und Bowle, Weißwein und Bier, Spiele und Süßes, Bewegung und Erholung.

Und natürlich jede Menge Musik:

Duoton! No. 5! mit ihrem unverwechselbaren Charme, Klavier & Gesang zurückversetzt in die 30er Jahre des letzten Jahrhunderts.

Das Herrenquartett! Die Männer vom Hof und nebenan erfrischen uns mit einem kleinen musikalischen Potpourri.

Akkordeonisten! Aus allen Ecken, jeden Alters.

Pressluft! Weltmusik aus Brockwitz. Mit viel Gebläse und noch mehr Stimmung.

Und für das späte Tanzen wieder: The Leonites! Welcome back.

Und Djs.

Mehr Infos folgen in Kürze. Jetzt einfach erstmal rot im Kalender markieren.

Yeah!

Wenn das nix is‘, dann weiß ich auch nicht.

Eure Pleißen