Zum Abendbrot mal eben einen Drachen erledigen… überhaupt kein Problem. Zumindest heute.
Dazu gehört nur ein bißchen Mut, eine Ecke Hunger und ein scharfes Messer.
Vor dem Backen.
Schön durchgeröstet
und voll erledigt.
Ab die Haxen!
Das köstliche Rezept stammt von der Lieblingsbande. Und was noch zu einem gelungenen Michaeli-Tag gehört und warum überhaupt, könnt ihr dort wunderfein nachlesen.
Gestern gab es die erste Herbstsuppe des Jahres, noch bevor der Herbst überhaupt angefangen hat. Praktischerweise haben wir den Kürbis vergessen. So bestand der einzige Gartenanteil zwar nur aus kleinen, niedlichen Kartoffeln, während der Rest (gutes) Kaufgemüse war, aber es erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass in Bälde die nächste Suppe über den Flammen köchelt (ich muß nur noch den Topf abwaschen, möp.).
Wenn du in mittelnaher Zukunft vielleicht mal mit uns Süppchen kochen möchtest, dann interessiert dich vielleicht, was nun kommt!
… tadadaaa …
Seit über einem Jahr sind wir mittlerweile mit der Weiterplanung des Hofes intensiver beschäftigt, nachdem wir in den letzten Jahren vieles zwar immer wieder angedacht, aber dies dann mangels Energie, Zeit, Geld, Kaffee, Geduld, Humor, konkret gefühlter Dringlichkeit oder umsetzbarer Visionen regelmäßig wieder in die ungewisse Zukunft verschoben haben.
Jetzt aber wird es – höchstwahrscheinlich – ernst und greifbarer und wir gehen erneut auf die Suche nach Mitstreiter*innen (im friedlichen Sinne 😉 ), künftigen Mitbewohner*innen, nach dir, nach euch, nach Leuten, die ihr kennt, die zu uns passen könnten.
Unter „Mitmachen“ erfahrt ihr ganz sachlich mehr über uns und um was es geht. Alles weitere dann bei einem möglichen Kennenlerntreffen. Ab sofort und bis zum 15. Oktober nehmen wir „Bewerbungen“ entgegen, doch lest euch zunächst den Text gründlich durch (erstes Auswahlkriterium! 😉 )
Ungekochte, doch herbstlich farbenfrohe Suppe für die Hasen
Laßt euch den Herbst schmecken und vielleicht auf bald!
Die Feuerwehr ist weitergereist 🙁 Ein schwerer Abschied, wenn auch – ganz realistisch, vernünftig, nüchtern betrachtet (also all das, was ich nicht kann) – ein sinnvoller. Sie gimpelte leider nur so herum bei uns, Wind und Wetter ausgesetzt und vielen Kinderfüßen, -händen, -launen… Nun ist sie vom Schwager eines Rostocker Eisverkäufers begutachtet (siehe letzter 12telBlick), vom Eismann selbst gekauft und vor nicht ganz zwei Wochen abgeholt worden und wird ab sofort vorbereitet auf den Einsatz ihres Lebens: eine Reise nach Afrika. Ich wünsch dir noch gute Jahre, liebe Feuerwehr! Du warst ein Schatz und wirst mir fehlen. Schöner ist es durch deine Abfahrt jedenfalls nicht geworden, jetzt gibt es den unverstellten Blick auf unsere hauseigene Müllfabrikation. Ein wenig Rot ist aber noch da, das ein oder andere kleine Auto und der wunderbare Wäschekorb.
Schön, wenn auch klein, Klein, aber schön – der leuchtende gelbe Punkt in der Bildmitte. Ich schenke ihn dieser Dame, Zeichnerin und Illustratorin, Rittermama und Kämpferin, deren unglaublich intensives, anstrengendes, berührendes, wunderschönes, trauriges, lustiges, so so wichtiges Buch am 1. September in den Buchläden erschienen ist. Möge sie immer etwas Gelbes finden. Lest ihr Buch!
Wenn ihr noch mehr August sehen wollt, geht wie immer zu Eva.
Im Juli sind ein paar Neuerungen und gewissermaßen eine Vorahnung zu sehen… Rechts sitzt eine Ansammlung von Leuten unter einem Sonnenschirm auf der neuen Bank, die unbedingt nochmal in Nahaufnahme gezeigt werden muß. Die ist nämlich echt schick geworten. Dazu ein Tisch, ein paar Stühle, ein Schirm und ein leckerer Kuchen. Sommer!
Ja und links im Bild stehen wiederum einige Personen. Was die da wohl machen?