Archiv für den Monat: Oktober 2021

Es geht voran, wir packen’s an!

Wir waren fleißig, aber sowas von!

Nach vielen Gesprächen und Diskussionen ging es plötzlich ganz schnell und los und wir standen am letzten Samstag zum Baueinsatz in der Scheune und machten einen Anfang auf dem Weg zu unserem Gemeinschaftsraum. Denn der fehlt uns nach wie vor auf unserem Hof, obwohl wir hier bereits zum Teil seit bald sieben Jahren wohnen.

Im Sommer treffen wir uns draußen, im Winter in den Küchen, aber das allseits bekannte C und auch unsere eigene Gruppenerweiterung verkomplizieren letzteres sehr. Überhaupt wünschen wir uns seit langem einen gemeinsam gestalteten und zu belebenden Raum zum Treffen, zum Spielen, zum Feiern, zum gemeinsamen Sein.

Erster Schritt: alles raus – diverse Ansammlungen von Möbeln, Stühlen, Kartons, Zeug, Heuballen und Alkoholika. So aufgeräumt sieht man dann auch wieder, was das für ein schöner Raum ist, wenn er auch bisher etwas kalt, dunkel und ungemütlich anmutet. Geplant sind eine große Glasfront und ein Ofen, der vielleicht nicht gerade T-Shirt-Temperatur liefert, aber doch zumindest Erfrierungen vorbeugt. Nun, soweit sind wir noch nicht, wir fangen vorne an.

Fegen 🙂
Lagebesprechung zur Entwicklung eines gemeinsamen Vorgehens
Entfernen der Tücher, die den Dreck von oben auffangen sollten… der mit einer neuen Abdeckung von oben dann hoffentlich nicht mehr auf unsere Köpfe rieselt.
Ablösen der häßlichsten Deckenplatten der Welt, zum Vorschein kommen schöne alte, hin und wieder etwas durchgetretene Deckenbalken. Das ergibt schon ein ganz anderes Raumgefühl.
Obendrüber und kopfüber wird auch gearbeit

Nach den ganzen Abrißarbeiten folgt der Neuaufbau…

unter freundlicher Anleitung durch das männliche Fachpersonal…

Vielen Dank! 😉

Nebenan arbeitet die Kinderbetreuung, unsere neue Hofoma:

Vorne am Haupthaus gibt es eine weitere Baustelle. Dort wird der Putz entfernt als möglicher Faktor für vermehrte Schimmelbildung in der dahinter liegenden Wohnung.

Schließlich wird zum Mittagessen geläutet und alle stürzen sich mit großem Elan auf die lecker riechenden Töpfe und Pfannen.

Bunt vor Bunt. Feinstes Wetter.
Wurstvergleich: Veggi vs. Wurstwurst.

Auf in den Nachmittag! Der Arbeitseinsatz dauerte tatsächlich bis zum Dunkeln, wir haben alles Licht und alle Kraft genutzt.

Zwischenstand. Ist es nicht schön?
Anprobieren der künftigen Klappe. Paßt! Und fast grade 🙂
Staubdisco in Spätsonne

Fertig! Fein, oder?

Bald gibt es einen neuen Einsatz und im besten Falle sitzen wir zu Weihnachten in der beheizten Bude. Das wär‘ doch was.

Im Hintergrund laufen die mittlerweile intensivierten Planungen und Abstimmungen zur großen Bauphase. Die erfordert dann allerdings noch ein bißchen mehr Einsatz.

Nun erstmal schöne Ferien!

12tel Blick im September

Letzter Septembertag. Schon fast golden. Auf jeden Fall wunderschöne Luft und nochmal warm und wir sind zum Spaziergang eingeladen worden, da überlegen wir nicht zweimal. Zumal das Foto mal wieder noch dringend fotografiert werden wollte.

Der erste Versuch mißlang, eigentlich schwamm da gerade das große Touristenschiff „Markkleeberg“ vorbei, das wäre natürlich grandios gewesen, nur war ich zu langsam. Es steckt grad irgendwo da hinter dem Baum.

Deshalb statt Schiff nun Surfer in der Mittagssonne:

Na gut, hier auch noch das Bild vom nicht zu sehenden Schiff.

Da rechts hinterm Baum. Ganz klar zu erkennen.

Das Bild haben wir auf dem Hinweg aufgenommen, da waren noch weniger Wolken am Himmel.

Der zweite Standpunkt lag auch ganz idyllisch in der mittäglichen Herbstsonne. Faszinierend, wie die Wolkenfabrik sich immer wie ganz natürlich ins Bild einfügt…

Klare Aufteilung: links die Sportfraktion, rechts die Gemütlichen mit Sektchen und kleinen Gästen.

Mehr September hier bei verfuchstundzugenäht.

Euch einen schönen Oktober! Laßt es euch schmecken!