Auf dem Hof wird es stimmungsvoll. Wir haben uns in diesem Jahr für die wohl schönste, sinnvollste und zauberhafteste Anschaffung entschieden, die der Hof je gesehen hat: einen Außenadventsstern!
Den haben wir am ersten Adventsmontag in aller Kälte befestigt und zum Leuchten gebracht. Unsere Herzen leuchteten gleich mit.


Achtung!

Seitdem strahlt er über den ganzen Hof und das Hoftor hinweg auf die Straße und erfreut hoffentlich die Vorbeiziehenden.
Überstrahlt hat er auch unser Adventssingen, was wir in diesem Jahr mangels vorfreudiger Weihnachtsstimmung erst am 2. Advent eingeläutet haben, dafür dann umso schöner, nämlich mit einem klitzekleinen Weihnachtsmarkt. Wenn schon rundherum alles ausfällt.. Es gab Langos und Pizza, Obst, allerlei Punsch und leckerste Kräppelchen von den bezauberndsten Kräppelchenbäckerinnen, die Markkleeberg je gesehen hat.

Wobei die kleine Fraktion nur Augen für die Sache an sich hatte, nicht für die fleißigen Damen dahinter. Nebenan schwammen kleine leuchtende Walnußschiffchen durch das Dunkel und schließlich wurden am Feuer zur Gitarre viele Weihnachtslieder angestimmt. Und ganz, ganz leise zog endlich doch ein wenig Weihnachtsluft in die Gemüter.


Am Abend stand natürlich noch Schuheputzen auf dem Programm, damit der gute Nikolaus auch kein Kind auf dem Pleißenhof übersieht. Hat er dann auch nicht, sondern fleißig seine Spur durch das ganze Haus gezogen, treppauf, treppab. Und fleißig geknabbert hat er hier und da auch..



Am nächsten Morgen gab es schließlich noch ein besonderes Geschenk, wenn auch in recht bescheidenem Umfang: Schnee!


Glitzer und Schnee – was kann es Schöneres geben?
Habt einen guten Advent!